Das Einmaleins für die Region
In zwei Abenden zu kompaktem Grundwissen für die regionale Zusammenarbeit
Am 22. und 29. November finden zwei Kursabende zu regionaler Zusammenarbeit in Bern statt.
Mehr Information und Anmeldung:
Das Einmaleins für die Region
Sechs neue Werkzeuge für Ihre Region
Es sind sechs neu erarbeitete Werkzeuge auf der Homepage abrufbar, die Ihnen bei der Gestaltung Ihrer regionalen Zusammearbeit hilfreich sine mögen.
Von den ersten Schritten bis hin zu den Vor- und Nachteilen verschiedener rechtlicher Formen.
Stöbern Sie und lassen Sie sich anregen. Und wenn Sie mehr wissen möchten: Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Ein interessantes Kursangebot zur regionalen Zusammenarbeit
Das Beratungsangebot "Region im Blick" im Kreisschreiben
Als Unterstützungsangebot in komplexen Zeiten des Umbruchs weist der Synodalrat auf das Beratungsangebot "Region im Blick" hin. Mit diesem Beratungsangebot soll sichergestellt werden, dass Sie in Ihrer Kirchgemeinde die richtigen ersten Schritte machen können hinein in die kirchliche Region.
Zögern Sie nicht, diese Beratung in Anspruch zu nehmen. Wenden Sie sich an Ralph Marthaler, 031 340 25 12, ralph.marthaler(at)refbejuso.ch.
mehr Informationen finden Sie hier
Zusammenarbeit entlang der Herzroute
Eine ganz andere Form der Zusammenarbeit entsteht im Moment entlang der Herzroute: Die Kirchgemeinden sind herzlich dazu eingeladen, als Velowegkirchen entlang der Herzroute gemeinsam aufzutreten. Mehr dazu im BZ-Artikel
verschiedene Zusammenarbeitsformen unter der Lupe
Der Synodalrat hat eine übersichtliche Zusammenstellung über die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Zusammenarbeitsmodelle für die Kirchgemeinde erstellt. Ein Blick lohnt sich auch für Ihre Kirchgemeinde.
Mehr
regionale Impulsveranstaltung Oberland:
Kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stärken
Am 21. Juni fand in Thun die erste regionale Impulsveranstaltung statt. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Regionalisierung guter Angebote im Kinder- und Jugendbereich.
Alles Nähere finden Sie unter www.refbeJUNGso.ch
Neuer Standpunkt des Synodalrates zur regionalen Zusammenarbeit
Der Synodalrat fordert die Kirchgemeinden in seinem neuen Standpunkt zur regionalen Zusammenarbeit dazu auf, Kooperationen mit den Nachbargemeinden intensiv zu prüfen.
Neue interessante Beispiele
von regionalen Zusammenarbeit sind aufgeschaltet. Zum Nachfragen und Nachahmen empfohlen!
Die kirchlichen Verbände wollen verstärkt regionale Zusammenarbeit fördern.
Lesen Sie hier nach, was der Kirchgemeindeverband, der VEK, das Diakonatskapitel und der Pfarrverein an der Tagung "Gemeinde im Zentrum - Region im Blick" zur regionalen Zusammenarbeit gesagt haben und was Sie sich für die Zukunft vornehmen.
Die Ergebnisse der Tagung "Gemeinde im Zentrum - Region im Blick" sind online.
Die Referate der Tagung, die Voten der Verbände, die Ergebnisse des Arbeitstags sowie die Bilder sind online.
Gemeinde im Zentrum - Region im Blick
20 Aussteller/innen präsentierten die bunte Wiese der Kooperationslandschaft
20 verschiedene Projekte, ca. 40 involvierte Kirchgemeinden.
Die bunte Wiese der Kooperationslandschaft in den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn präsentierte sich am Markt der Möglichkeiten im Rahmen der Veranstaltungen "Gemeinde im Zentrum - Region im Blick".
Interessante Vorträge, engagierte Diskussionen, praktische Beispiele. Das alles konnte man an den zwei Tagen rund um die regionale Zusammenarbeit erleben.
Alle Ergebnisse, Beiträge und Impressionen finden Sie hier.